Aktuell 22.04.2021
Liebe Eltern,
infolge der Pandemie enstanden Änderungen hinsichtlich des Gruppenbeitrages. Bitte lesen Sie hierzu unseren neuen Elternbrief:
Aktuell 01.04.2021
Elterninfo Szenario C ab 06.04.21
Aktuell 30.03.2021
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Ausfälle innerhalb unseres Teams, kann es zu Einschränkungen der Betreuungszeit kommen. Zunächst musste der Frühdienst bis auf weiteres entfallen. Weitere Meldungen finden Sie hier:
Elterninfo Spätdienst Hasen & Lions
Elterninfo Gruppenzusammenlegung
Aktueller Elternbrief der Stadt inklusive Schaubild zum Umgang mit erkrankten Kindern:
Krankheitssymptome bei Kindern
Aktuell 05.03.2021
Liebe Eltern,
gemäß den politischen Entscheidungen des Bundes, des Landes Niedersachsen und der Stadt Wolfsburg, startet Ihre St. Petrus-Kita zum 08.03.2021 in Szenario B die Betreuung für Ihr Kind.
Nach den entsprechenden Regularien werden die Gruppen im Tagesablauf nicht gemischt und auch das Gruppenpersonal kann am Tage nicht die Gruppen wechseln. Entsprechend soll primär die Kernbetreuung aufrecht erhalten werden und sekundär die Sonderöffnungszeiten vor acht Uhr und nach 16:00 Uhr. Gleiches gilt grundsätzlich auch für die Sonderdienste der Hasengruppe und Lions-Gruppe für die Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr. Da diese Sonderdienste, 14:00 bis 16:00 Uhr, im Zuge der Ganztagsbetreuung zuzuordnen sind, gilt natürlich unser Augenmerk für diese Sonderdienste und wollen sie Ihnen anbieten.
In Krankheits- und Urlaubszeiten kann es dennoch zu Einschränkungen der Betreuungszeiten kommen, sollte kein Personal ersatzweise generiert werden können.
Wir bitten um Verständnis – wohlwissend, welchen Belastungen Sie in den letzten ca. vier Monaten ausgesetzt waren.
Wir haben nun kurzfristig den Betrieb hochgefahren und bitten um Verständnis, sollte es hier und da noch „ruckeln!“ In diesem Fall bitte ich Sie, mich gleich zu konsultieren.
Wie es für Sie mit dem Betreuungsangebot aussieht, habe ich zur besseren Übersicht Ihre Informationen in Ihren Gruppen gegliedert. So müssen Sie sich nicht durch lange Texte lesen, bis Sie zu Ihren Informationen gelangen.
Im Anschluß habe ich die Osterferienbetreuungsanmeldung beigefügt – bitte achten Sie auf den Einsendeschluß!!!
Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende und einen gelungenen Start in die neue Woche – auch mit der Zuversicht, dass es keinen Rückfall in den Lockdown geben wird.
Ihr St. Petrus-Kita-Team
Vorsfelde und Wendschott
Krippe Wendschott/Würmchen
Die Würmchengruppe startet mit der Betreuungszeit um 07:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Aufgrund von Personalengpässen und unter Berücksichtigung der Änderung im KiTaG kann es zu Ausfällen im Drittkraftbereich kommen – wobei zwei Mitarbeiterinnen gleichzeitig die Betreuung sicherstellen werden.
Hasengruppe
Die Hasengruppe startet mit der Betreuungzeit um 08:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Aufgrund von Personalengpässen kann es um eine Reduzierung um eine Stunde/Tag oder durch Weggfall der Sonderdienste am Freitag kommen.
Lionsgruppe
Die Lionsgruppe startet mit der Betreuungszeit um 07:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Aufgrund von Personalengpässen werden wir die Betreuungszeiten an den Montagen und Donnerstagen nur bis 14:00 Uhr anbieten können. Bitte beachten Sie diese Einschränkung in Ihren Planungen!
Leopardengruppe und Eulengruppe
Beide Gruppen starten mit der Betreuungszeiten um 07:30 und enden um 16:00 Uhr.
Wölfegruppe und Tigergruppe
Beide Gruppen starten um 07:30 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Regenbogenland Velstove
Störchengruppe und Schmetterlingsgruppe
Beide Gruppen starten um 08:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Aufgrund von Personalengpässen und unter Berücksichtigung der Änderung im KiTaG kann es zu Ausfällen in der Schmetterlingsgruppe im Drittkraftbereich kommen – wobei zwei Mitarbeiterinnen gleichzeitig die Betreuung sicherstellen werden.
Selbstauskunftsbogen – bitte zum ersten Tag ausgefüllt mitnehmen!
Selbstauskunft Meldebogen-Aufenthalt Schließzeit 2020 Weihnachten
Bitte informieren Sie sich zusätzlich regelmäßig auch auf dem Informationsportal der Stadt Wolfsburg:
https://www.wolfsburg.de/coronavirus
Osterferienabfrage!!!
Die Ferienbetreuung findet in allen Gruppen und Häusern statt!
Aktuell 19.02.2021
Liebe Eltern,
anbei der Anmeldebogen für unsere Notbetreuung:
Anmeldung Notfallbetreuung Kita
Aktuell 14.01.2021
Anbei das Informationsschreiben der Stadt Wolfsburg sowie die überarbeitete Fassung des niedersächsischen Rahmen- und Hygieneplans:
210113 Notbetreuung Kita und Krippe
Nds. Rahmenhygieneplan – Stand 10.01.2021
Aktuell 07.01.2021 -WICHTIG-
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie auch sorgfältig den Elternbrief von unserem Träger durch:
Elternbrief vom Träger Januar 2021
Aktuell 07.01.2021 -WICHTIG-
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief der Stadt sowie die Arbeitgeberbescheinigung und ein Anmeldeformular für die Notbetreuung bis zum 31.01.2021. Lesen Sie die Dokumente bitte sorgfältig durch.
210107_Elternbrief_ Notbetreuung_Januar 2021_Kita
210107_Arbeitgeberbescheinigung Kita
210107_Anmeldung Notfallbetreuung Kita
Die Arbeitsgeberbescheinigungen sowie Anmeldeformulare werden in der Einrichtung ausgefüllt abgegeben.
Für Rückfragen steht Ihnen das Leitungsteam (Tel.: 05363/9897546 oder 05363/2699) zu Verfügung.
Ihr St. Petrus-Team
Aktuell 06.01.2021
Liebe Eltern,
anbei der Elternbrief zur heutigen Situation in der Ferienbetreuung des Haupthauses in Vorsfelde:
Der Apell, die Kinder zu Hause zu betreuen und nur im Notfall in die Kita zu bringen gilt weiterhin. Ab morgen findet weiterhin Betreuung (für angemeldete Kinder) statt. Zu den aktuellen Neuerungen folgen in Kürze weitere Informationen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.
Ihr St. Petrus-Team
Aktuell 21.12.2020
Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr – bleiben Sie gesund sowie zuversichtlich und geben Sie gut acht aufeinander.
Wenn Sie am 04.01.2021 oder später Ihre Kind(er) in die St. Petrus-Kita bringen, müssen Sie den nachstehend aufgeführten Fragebogen ausfüllen:
Selbstauskunft-Meldebogen-Aufenthalt-Schliesszeit-2020-Weihnachten.pdf (673 Downloads )Dazu ht die Stadträtin, Frau Iris Bothe, einen Elternbrief verfasst – bitte beachten Sie diesen:
201221_Elternbrief-Start-2021.pdf (658 Downloads )Ihr St. Petrus-Kita Team
Aktuell 17. Dezember 2020
Liebe Eltern der Leopardengruppe,
bitte lesen Sie den Brief der Stadt Woilfsburg aufmerksam durch und beachten Sie die dort aufgeführten Maßnahmen. Lassen Sie sich nicht durch eine falsch benannte Gruppe irritieren, da es sich um einen Standdardbrief handelt.
Elternbrief-St.-Petrus_16.12.2020.pdf (632 Downloads )Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen Ihre Gruppenmitarbeiter*innen und die Kita-Leitung gern zur Verfügung.
Ihr St. Petrus- Kita Team
Aktuell 16. Dezember 2020
Trägerbrief an die Eltern:
Aktuell 15. Dezember 2020 (Ergänzung)
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie unseren Elternbrief an die Leopardengruppe sorgfältig durch. Weitere Informationen folgen.
Elternbrief Leopardengruppe vom 15.12.20
Aktuell 15. Dezember.2020
Liebe Eltern,
ich möchte Sie zunächst über den Lockdown informieren und habe den Brief der Stadträtin Frau Bothe einegestellt:
201214_Elternbrief Bothe 14.12.20
und den Trägerbrief als Ergänzung für Sie. Bitte beachten Sie die darin enthaltenen Informationen.
Elternbrief-Corona-und-Weihnachten-Traeger-2020.pdf (629 Downloads )Darüber hinaus wird es aufgrund eines neuen Coronafalles in der Leopardengruppe zu einer Schließung der genannten Gruppe geben. Sobald uns die Weisungen der Stadt Wolfsburg vorliegen, werden Sie wie gewohnt über die bekannten Kanäle informiert.
Ihr St. Petrus Kita-Team
Aktuell 11. Dezember 2020
Liebe Eltern,
in Abstimmung der Stadt Wolfsburg und den Wolfsburger Kitaträger, gilt für die Verpflegungsbeiträge in Coronazeiten eine neu Abrechnungsregel – siehe Anlage:
Elternbrief Verpflegungskosten
Ab heute gilt Szenario A in allen Häusern und die Hasengruppe bleibt bis zum 15.12 geschlossen. Dort gilt bis zum 18.12 Szenario B.
Am Montag, den 14.12, treffe ich mich mit Ihrer EV und bespreche eine von Ihnen formulierten Vorschläge und wie es aktuell weiter geht. Am WE werden weitere Entscheidungen von Bund/Länder erwartet.
Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen dritten Advent – bleiben Sie zuversichtlich und geben gut acht aufeinander.
Ihr St. Petrus-Kita-Team
Aktuell 04.12.2020
Liebe Eltern,
die Hasengruppe bleibt bis zum 15.12.2020 einschließlich geschlossen. Allerdings können die Kinder, die an den tagen am 30.11. und 01.12.2020 nicht anwesend waren, am Montag, den 07.12.2020 ihre Kinder für die zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr betreuen lassen. Zwei Hasen-MA sind anwesend. Um welche Kinder es sich handelt, werden über eine Sprachnachricht (WhatsApp) informiert.
Hier ist für Sie der Elternbrief hinterlegt:
201204_Elternbrief-Verlaengerung-Kitaschliessung-St-Petrus-Hasen.pdf (601 Downloads )Ihnen einen entspannten 2. Advent.
Ihr St. Petrus Kita-Team
Aktuell 03.12.2020
Liebe Eltern,
hier abgebildet der Elternbrief für die Gruppenschließung der Hasengruppe bis voraussichtlich zum 04.12.2020:
201202_Elternbrief-Kitaschliessung-St-Petrus-Hasen.pdf (586 Downloads )Viele Grüße, Ihr St. Petrus-kita-Team
Aktuell 01.12.2020
Liebe Eltern,
hier abgebildet der Elternbrief für die Schließung der KinderBUTZE:
201123_Elternbrief-Kitaschliessung-St-petrus-Tiger-und-Woelfe.pdf (580 Downloads )Viele Grüße, Ihr St. Petrus-Kita-Team
Aktuell 20.11.2020
Liebe Eltern,
anbei unser Elternbrief bzgl. des Weihnachtspäckchenkonvois 2020:
Aktuell 19.11.2020 UPDATE:
Liebe Eltern,
in Absprache mit dem Gesundheitsamt haben wir folgende Informationen für Sie: NUR die Hasengruppe (inkl. Geschwisterkinder) begibt sich bis zum 27.11.2020 in Quarantäne.
Alle anderen Gruppen haben weiterhin geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Anspruch auf Entschädigung haben, wenn sie ihr Kind (abgesehen Hasengruppe inkl. Geschwister) nicht in die KiTa bringen.
Für die Eltern der Hasengruppe: Elternbrief Kitaschließung St.Petrus (Bescheid für den Arbeitgeber)
Aktuell 19.11.2020
Liebe Eltern,
wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es in unserer Einrichtung zu einem positiven Coronafall gekommen ist. Dies bedeutet für uns, die Schutzmaßnahmen des Gesundheitsamtes sowie der Kommune einzuhalten. Folgende Gruppen sind bis vorraussichtlich Ende dieser Woche geschlossen: Hasengruppe, Tigergruppe sowie Wölfegruppe. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Elternbrief des Trägers: Elternbrief vom 19.11.2020
Bei Fragen bzgl. Entschädigungsansprüche aufgrund der coronabedingten Schließungen hat die Stadt folgenden Brief veröffentlicht: Entschaedigung Eltern Handout
Sollten Sie eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber benötigen, dass Ihr Kind nicht in der Einrichtung betreut werden kann, nutzen Sie bitte den von uns (bis spätestens morgen 20.11.2020) hier eingestellten Elternbrief der Stadt Wolfsburg.
Weitere Informationen werden über unsere Homepage veröffentlicht – bitte haben Sie Geduld und bleiben Sie gesund.
Ihr St. Petrus-Team
Aktuell 16.11.2020
Liebe Eltern,
die Stadt weist nochmals darauf hin, dass es in Kindertagesstätten vermehrt zu personellen Engpässen kommen kann. Wir geben unser Bestes bei der Einsatzplanung unseres Personals und bitten darum, Verständnis zu zeigen, bei Änderungen der Betreuungszeit, der Tagesgestaltung sowie des Personaleinsatzes. Danke!
Ihr St. Petrus-Team
Elternbrief_Unvorhergesehene Personalausfälle
Aktuell 10.09.2020 – Regelbetrieb
Liebe Eltern,
wir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, dass die reguläre Bringzeit der Kinder von 08.00 bis 08.30 Uhr stattfindet. An den ausgewiesenen Eingängen findet die Übergabe der Kinder weiterhin statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bringzeit in den vergangenen Monaten bzgl. der Corona-Situation verändert wurden – dies jedoch aktuell nicht mehr notwendig ist, sodass wir Schritt für Schritt zum gewohnten Regelbetrieb zurück finden können.
Die Sonderdienste können erst ab Januar 2021 wieder angemeldet werden (Abmeldungen sind jederzeit möglich).
Ihr St. Petrus-Team
Aktuell 17.08.2020 – Regelbetrieb
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage (Reiserückkehrer, lokale Neuinfektionen etc.) möchten wir Sie bitten, weiterhin nicht bzw. in begrenzter Form (bzgl. Eingewöhnung) die Einrichtung zu betreten. Folgendes gilt ab sofort:
Regenbogenland Velstove: Übergaben finden vor dem Haupteingang statt.
Haupthaus Vorsfelde: Übergaben finden vor dem Haupteingang statt. Bitte nutzen Sie hierfür die Klingel oder unsere Walkie-Talkies.
Hasengruppe Wendschott: Übergaben finden vor dem Haupteingang statt oder vor dem Gartentor hinter dem Gebäude.
Krippe Wendschott: Hier wird das „Einbahnstraßenprinzip“ angewand. Nutzen Sie bitte den Haupteingang, um das Gebäude zu betreten und gehen durch den Kinderwageneingang wieder heraus. (Siehe Beschilderung vor Ort)
KinderBUTZE: Die Übergaben finden MORGENS vor der Glastür auf dem Schulhof (neben der Turnhalle) statt. Abholen können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder vor dem Außengelände (Hintereingang der BUTZE) beim Metalltor.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in Anbetracht der aktuellen Lage vorerst auf eine Öffnung der einzelnen KiTa-Gebäude für die Eltern verzichten.
Ihr St.Petrus-Team
Aktuell 27.07.2020 – Regelbetrieb
Liebe Eltern,
aufgrund neuer Regularien mit dem geplanten Regelbetrieb ab 01. August 2020 möchte ich Sie wie folgt informieren:
- Die bisherigen Bescheinigungen, welche der Kinderarzt ausfüllen sollte, werden durch den nachfolgenden ersetzt:
Info: Umgang mit symptomatischen Kindern
Info: Leitungsbrief – Regelbetrieb
- Der Regelbetrieb startet zum 01. August 2020 – bei uns durch die Ferienbetreuung sichergestellt.
- Die Hygienevorschriften, die Bring- und Abholregularien bleiben in allen Häusern zunächst bestehen.
- Wichtig: Nur wenn Sie die beigefügten Anlagen ausgefüllt haben – insbesondere Anlage 1 – können wir Ihr Kind aufnehmen.
- Füllen Sie bitte die Anlagen 2 & 3 gewissenhaft aus, insofern der jeweilige Fall auf Ihr Kind zutrifft.
- Nach den Sommerferien können wir auch inhaltlich den Betrieb wieder vollständig aufnehmen: Modulangebote, Gruppenmischung & Ausflüge finden unter Vorbehalt statt.
Ich wünsche Ihnen nach einem anstrengenden ersten Halbjahr 2020 eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit. Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit, Unterstützung und Beachtung der Regularien sowie Ihren Anstrengungen daheim bedanken und meinen tiefen Respekt zum Ausdruck bringen.
Herzliche Grüße,
Detlef Heubach & Team
Aktuell 19.06.2020 – Bring- und Abholphasen ind den einzelnen Häusern
Liebe Eltern,
wir wollen folgende Regelungen bzgl. Bring- und Abholzeiten und deren Modalitäten für die nächste Woche (22.06. bis zum 26.06.2020) umsetzen und hoffen zum einen, das wir gemeinsam eine gute und praktikable Form gefunden haben und zum anderen, das Sie uns dabei unterstützen, wie wir umgekehrt Sie bei einer reibungslosen Umsetzung unterstützen möchten.
Wir müssen viele Vorschriften beachten, Ihre Bedürfnisse und die Iherer Kinder! Da ist viel Fantasie und Kreativität gefragt. Darum wollen wir noch einmal eine Testwoche laufen lassen und anschließend endgültig festlegen, was für Sie gilt.
Für folgende Gruppen verändert sich zum bisherigen nichts:
Hasengruppe; Würmchengruppe und in Velstove.
Für die KinderBUTZE gilt folgendes und ist hier für Sie zum nachlesen hinterlegt:
Elternbrief-KinderBUTZE.pdf (681 Downloads )Für das Haupthaus gilt folgendes und ist hier für Sie zum nachlesen hinterlegt:
Elternbrief-für-das-Haupthaus.pdf (648 Downloads )
ihr St. Petrus-Kita-Team
Aktuell 17.06.2020 – Nachtrag zum 15.06.2020
Liebe Eltern,
wie schon in meiner Sprachnachricht angekündigt, habe ich Ihnen diese verschriftlicht.
Es handelt sich um eine Testwoche (auch wenn der Brief sich anders liest!), die wir erst nach einer Rückmeldung mit Ihrer EV ausweiten wollen. Notfalls ist auch eine ganz andere Regelung denkbar, die diesmal rechtzeitig eingestellt/veröffentlicht wird.
Elternbrief von der Kita bzgl. Bring- und Abholmodus:
Elternbrief-16.06.20.pdf (728 Downloads )Liebe Grüße,
Detlef Heubach
Aktuell 15.06.2020
Liebe Eltern,
gerade habe ich die letzten aktuellen Informationen für Sie mit der Bitte um Kenntnis und Beachtung erhalten.
Elternbrief der Stadträtin Frau Bothe und Handout dazu:
20200615_Elternbrief.pdf (791 Downloads ) ; 200615_E-Handout_Öffnung-der-Kindertageseinrichtung.pdf (734 Downloads )
In mehreren Sprachen:
200623_Elternbrief_LeichteSprache_Mehrsprachigkeit_Korrektur_1.pdf (681 Downloads )Rechtsstatus neu:
Stand-08.06.2020-§-1b-VO-zum-22.06.pdf (741 Downloads )Hygienevorschriften:
Niedersächsischer-Rahmenhygieneplan-Kindertageseinrichtungen-Stand-12.Juni-2020.pdf (818 Downloads )
Beste Grüße,
Ihr St. Petrus-Kita-Team
Aktuell 12.06.2020
Liebe Eltern,
wie schon in der Sprachnachricht vom 11.06.2020 zum Ausdruck gebracht, stelle ich Ihnen zusammengefasst meine Sprachnachricht in Textform zum Nachlesen ein.
Da noch keine weiteren offiziellen Verlautbarungen uns erreicht haben, stelle ich Ihnen auch den Brief des Kultusministers ebenfalls zur Kenntnis ein. In der nächsten Woche wird es noch einen Brief der Stadträtin, Frau Iris Bothe, geben – dieser wird ebenfalls nach Erhalt umgehend für Sie hier eingestellt.
Zur Beachtung:
Es gelten die bisherigen Hygieneregeln, siehe unten aufgeführt bzw. die eingestellten Anlagen, und die Sonderdienste erfolgen separiert in Ihren Stammgruppen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes WE.
Beste Grüße,
Ihr St. Petrus-Kita-Team
Zusammenfassung meiner Sprachnachricht:
Elternbrief-11.06.20.pdf (735 Downloads )Informtion des Kultusminister/Niedersachsen:
2020-06-08-Info-MK-Örtliche-Träger.pdf (716 Downloads )
Aktuell 29.05.2020
Liebe Eltern,
nachden nunmehr der Betreuungsbetrieb schneller hochgefahren werden soll, ist ein Hygienekonzept für Ihre St. Petrus-Kita notwendig geworden. Daraus resultiert sich für Sie ein Neues Sicherheitskonzept, welches wir in einem Elternbreif für Sie zusammengefasst haben.
Darüber hinaus habe ich eine Bescheinigung eingestellt, wo geklärt ist, das bei klassischen Symptomen einer Coronainfizierung zu regeln ist. Ich weiß, das ist für Sie stringend geregelt aber uns ist der Schutz Ihrer Kinder, unter den Familien und unseren Mitarbeitern gegebenüber wichtig und wir müssen im Ernstfall dokumentieren, was wir zum Schutz unternommen haben.
Bitte haben Sie Verständnis und unterstützen sich und andere Familien sowie Ihr St. Petrus-Team.
Ich wünsche Ihnen eine sonnige Pfingstzeit und wir werden anschließend unter Hochdruck die Erweiterung der Betreuung Ihrer Kindern umsetzen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich – alles wird gut!
Ihr St. Petrus-Kita-Team
Elternbrief:
Elternbrief.pdf (743 Downloads )Coronabescheinigung:
Bescheinigung-Corona.pdf (771 Downloads )Krankbescheinigung:
Krankheitsbescheinigung-1.pdf (722 Downloads )
Aktuell 27.05.2020 – Ferienbetreuungsbedarfe!!
Liebe Eltern, um nun Ihren Ferienbedarf zu ermitteln, benötige ich von Ihnen bis zum 15. Juni 2020 eine verbindliche Anmeldung!
Ein Anschreiben und ein Anmeldformular sind nachstehend für Sie eingestellt. Bitte ausdrucken und mir per Mail (Post oder Briefkasteneinwurf) zukommen lassen.
doc02328020200527160944.pdf (871 Downloads )Beste Grüße, Detlef Heubach / Leitung
Aktuell 26.05.2020
Liebe Eltern,
heute haben wir von der Stadt einen neuen Brief für Sie von der Stadträtin Frau Iris Bothe erhalten sowie die neuen Formualre (Bescheinigungen) für die nächste Betreuungsstufe IV!
Bitte reichen Sie mir gemäß den Vorgaben Ihren Betreuungsbedarf per Mail ein.
Elternbrief von Frau Stdträtin Iris Bothe:
20-05-25_EntwurfElternbrief.pdf (794 Downloads )Erläuterung der Stufe IV:
20-05-20_Stufe-4-Notbetreuung.pdf (779 Downloads )Anmeldung der Notbetreuung:
2020_05_20_Anmeldung-Notfallbetreuung-Kita.pdf (772 Downloads )Bescheinigung durch den Arbeitgeber:
2020_05_20_Arbeitgeberbescheinigung.pdf (674 Downloads )Aufgrund dessen sollen auch während der Notbetreuung keine Kita-Gebühren einbezogen werden:
20200512_Elternbrief-Elternbeiträge.pdf (708 Downloads ) .
Liebe Grüße,
Ihr St. Petrus-Kita-Team